Freie Software und Open Source – das sind die Themen der FrOSCon.
Jedes Jahr im Spätsommer veranstaltet der Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Hilfe des FrOSCon e.V. ein spannendes Programm mit Vorträgen und Workshops für Besucher aller Altersklassen, die Freie Software nutzen, kennenlernen wollen oder selbst entwickeln.
Doctronic und :clojureD Bonn und Köln sind dabei – am 20. August in Raum C117:
Timeslot | Titel | Vortragender |
---|---|---|
10:00-11:00 | Eine Einführung in die funktionale Programmierung für (erfahrene) Programmierer | Thomas Neuhalfen |
11:15-12:15 | Clojure – Why does it matter? | Falko Riemenschneider |
14:00-15:00 | Clojure’s test.check: Property-based Software Testing | Florian Over |
15:15-16:15 | Developing and testing ClojureScript UIs with devcards | Andreas Klein |
16:30-17:30 | UX, Agile und Clojure: ein Dream-Team!? | Anke Schnepel, Kevin Kaiser |