Archiv - Kunden

Filter posts by category

Lambertus Branding vor Gesprächsszene mit Personen

Nutzerforschung für den Lambertus Verlag

Der Auftrag: Nutzerforschung zur Zeitschrift „neue caritas“ Der Hintergrund: Die Verbandszeitschrift „neue caritas“ ist als Organ des Deutschen Caritasverbandes e.V. für Fach- und Führungskräfte im sozialen Bereich etabliert und wird als institutionelles Abo an dessen Gliederungen und Einrichtungen in Deutschland vertrieben. Der Lambertus-Verlag, einer 100%-Tochter des Verbands, hat mit der Übernahme der Zeitschrift einen Business […]

Nutzerforschung für den Lambertus Verlag Mehr erfahren »

Boorberg-Logo und ein Roboter, der in einem Buch liest

Doctronic entwickelt KI.Assist für den Richard Boorberg Verlag in Stuttgart

Mit einer neuen KI-gestützten Recherche-Anwendung unterstützt der Richard Boorberg Verlag ab sofort seine Kunden im Bereich des Dienst- und Tarifrechts für den öffentlichen Dienst. Die Anwendung wurde von Doctronic programmiert und in die Fachportale TVöD.context, TV-L.context, TRöD.context, Besoldungsrecht.context und Beihilferecht.context integriert. Alle Plattformen basieren auf der Xaver Publishing Platform. KI trifft Dienst- und Tarifrecht: Intelligente

Doctronic entwickelt KI.Assist für den Richard Boorberg Verlag in Stuttgart Mehr erfahren »

Eine Ansicht des Brandschutzaltlas auf einem Mobiltelefon

Relaunch „Digitaler Brandschutzatlas“ für RM Rudolf Müller Medien

Mit dem Relaunch des digitalen Brandschutzatlas bringen wir gemeinsam mit RM Rudolf Müller Medien das Standardwerk für den vorbeugenden Brandschutz auf ein neues technisches und gestalterisches Level. Der Brandschutzatlas präsentiert sich ab sofort mit einer modernen, barrierearmen Oberfläche, die wir für RM Rudolf Müller Medien erstmals für den Relaunch des digitalen Deutschen Dachdeckerhandwerk Regelwerks entwickelt

Relaunch „Digitaler Brandschutzatlas“ für RM Rudolf Müller Medien Mehr erfahren »

Xibrary-Einführung beim Ernst Reinhard Verlag

Ernst Reinhardt Verlag modernisiert seine Zeitschriftenplattform

Nicht immer sind große Softwareprojekte nötig, um die digitale Transformation voranzutreiben. Der Ernst Reinhardt Verlag (ERV), ein traditionsreicher Wissenschafts- und Sachbuchverlag aus München, hat sich für die Xibrary – die eLibrary von Doctronic – entschieden, um seine digitale Zeitschriftenplattform für Einzelabonnenten zu modernisieren. Die bestehende Plattform für die Fachzeitschriften des Ernst Reinhardt Verlags war renovierungsbedürftig.

Ernst Reinhardt Verlag modernisiert seine Zeitschriftenplattform Mehr erfahren »

Das MAIK Logo des IDW Verlags

MAIK – AI-gestützte Fachrecherche für den IDW Verlag

Doctronic entwickelt neues Recherche-Tool für die IDW Bibliothek Mit MAIK hat Doctronic gemeinsam mit dem IDW Verlag ein neues, AI-gestütztes Tool zur Unterstützung der digitalen Fachrecherche entwickelt. Die Anwendung ist direkt in die IDW Online-Produkte eingebunden und hilft Anwender*innen dabei, komplexe fachliche Inhalte schneller zu erfassen, einzuordnen und zu verknüpfen. MAIK ist im Gegensatz zum

MAIK – AI-gestützte Fachrecherche für den IDW Verlag Mehr erfahren »

Das Logo der Zeitschrift Frauenarzt und der Mediengruppe

Neues Heftarchiv für die Fachzeitschrift FRAUENARZT: Mehr Komfort, bessere Recherche

Ein gut strukturiertes und leicht zugängliches Heftarchiv ist für Fachzeitschriften essenziell. Fachärztinnen und Fachärzte benötigen schnellen Zugriff auf relevante Artikel, sei es zur Recherche, Fortbildung oder zur Vertiefung aktueller Themen. Mit dem Relaunch des Heftarchivs der Fachzeitschrift FRAUENARZT haben wir genau das ermöglicht. Relaunch kommt Informationsverhalten der Leser entgegen Die digitale Nutzung von Fachzeitschriften nimmt

Neues Heftarchiv für die Fachzeitschrift FRAUENARZT: Mehr Komfort, bessere Recherche Mehr erfahren »

Nach oben scrollen