|

,

Relaunch der Verlag C.H.BECK-Apps mit XONG

Ein Mann schaut sich Inhalte eine App im Zug an

Um den steigenden Anforderungen einer mobilen und digitalen Nutzerschaft gerecht zu werden, hat der Verlag C.H.BECK seine Fachinformations-Apps grundlegend modernisiert. Mit XONG (Xaver Offline Next Generation) als Plattform wurden Apps entwickelt, die inhaltlich wie funktional auf höchstem Niveau liegen. Bei den Apps handelt es sich um:

  • NJW | Neue Juristische Wochenschrift
  • DStR | Deutsches Steuerrecht
  • MMR | Zeitschrift für das Recht der Digitalisierung, Datenwirtschaft und IT
  • ZD | Zeitschrift für Datenschutzrecht
  • beck.digitax

Einheitliche, plattformübergreifende und zielgruppenorientierte Apps

Die neuen Apps für iOS und Android sind funktional und optisch identisch mit angepasstem Branding an die jeweilige Zeitschrift. Dies reduziert die Entwicklungskosten, erleichtert die zukünftige Weiterentwicklung und spart Ressourcen im laufenden Betrieb. Die Apps bieten ein responsives Design und eine intuitive Nutzerführung – sei es auf dem Smartphone oder Tablet. Besonders wertvoll ist die Offline-Funktionalität, die den Zugriff auf wichtige Fachinhalte jederzeit sicherstellt, sowie die Möglichkeit gezielte Recherchen auszuführen. Die Produktion der digitalen Ausgaben erfolgt automatisch.

Fazit

Die neuen Apps zeichnen sich durch hohe Performance und Flexibilität aus. Mit dem Relaunch unterstreicht der Verlag C.H.BECK seinen Anspruch, Fachinformationen in der digitalen Welt optimal bereitzustellen.

Haben Sie ähnliche Herausforderungen oder suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Zeitschriften oder Publikationen auch offline digital zugänglich zu machen? Kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihren Verlag zu finden.

Nach oben scrollen