| Firma | Lambertus-Verlag GmbH |
| Standort | Freiburg |
| Beschreibung Firma | Fachverlag auf den Gebieten Soziales, Recht und Caritas |
| Mitarbeiter | ca. 10 |
| Kunde seit | 2020 |
| Projektskizze | Im Rahmen des Relaunchs der Fachzeitschrift „neue caritas“ beauftragte der Lambertus Verlag Doctronic mit einer umfassenden Nutzerforschung. Ziel war es, die angemessene digitale Darbietung der Zeitschrifteninhalte für die Zielgruppe zu finden. In ausführlichen Kontextinterviews untersuchte Doctronic, wie die „neue caritas“ und andere Arbeitsmittel im Kundenalltag genutzt werden. Die Erkenntnisse liefern wichtige Impulse für die digitale Weiterentwicklung der Zeitschrift. |
„Die qualitativen Interviews und deren systematische Auswertung und Präsentation waren eine wichtige Arbeitsgrundlage für den Relaunch und künftige Weiterentwicklungen. Durch die Kombination von analytischen Parts und sehr gut ausgewählten O-Tönen und Beispielen fiel es uns leicht, die eigene professionelle Brille abzulegen und die Perspektiven unserer Zielgruppen einzunehmen – auch wenn wir direkt keinen Kontakt hatten, waren wir wie „live dabei“. Frau Schnepel hat die Ergebnisse sehr gut eingeordnet und moderiert und die zentralen Erkenntnisse auf den Punkt gebracht. Sehr wichtig war uns auch, dass die Befragten selbst die Interviews als eine positive Erfahrung wahrnehmen. Hier wurden unsere Erwartungen deutlich übertroffen: Viele hätten gern doppelt so lange aus ihrem Alltag erzählt und haben die Gesprächssituationen (remote und vor Ort) als sehr angenehm empfunden. Für den Lambertus Verlag war diese Maßnahme ein voller Erfolg.“
(Katrin Burr, Geschäftsführerin)