Archiv - Aktuelles

Filter posts by category

Illustration eines Geschäfts mit Urheberrechten

Webinar „Kunde, pfleg Dich selbst – Lizenzverwaltung für Kunden leicht gemacht.“

Der flächendeckende Umzug ins Homeoffice beschert vielen Verlagen starke Zuwächse bei Online-Angeboten für Firmenkunden. Häufig fördert dies Optimierungsbedarf im Vertrieb und Support zutage. Daraus ergibt sich für die Verlage verstärkt Handlungsbedarf im Bereich Vertriebsprozesse und Customer Self Care. Während beispielsweise in Wissenschaftlichen Bibliotheken eine Selbstverwaltung der Zugriffsrechte durch den Bibliothekar gang und gäbe ist, ist

Webinar „Kunde, pfleg Dich selbst – Lizenzverwaltung für Kunden leicht gemacht.“ Mehr erfahren »

Illustration eines Geschäfts mit Urheberrechten

Webinar „Berechtigungsmodelle für B2B-Onlineprodukte“ von Doctronic

Webpublikationen, Onlinebibliotheken, Webinare, EBook-Plattformen – für Fach- und Wissenschaftsverlage sind digitale Onlineangebote mittlerweile ein selbstverständlicher Teil des Verlagsprogramms. Weit überwiegend handelt es sich dabei um B2B-Angebote, die sich an Unternehmen, Behörden, Verbände, Bibliotheken u.ä. richten. Doctronic-Geschäftsführer Carsten Oberscheid spricht über Vertriebs-, Lizenz- und Berechtigungsmodelle für solche B2B-Angebote, über den Unterschied zwischen Kunde und Benutzer sowie

Webinar „Berechtigungsmodelle für B2B-Onlineprodukte“ von Doctronic Mehr erfahren »

Zu Seite geneigtes Doctronic Logo

Webinar „Braucht irgendjemand unsere Innovationen?“ von Doctronic

Nutzerforschung für die Entwicklung digitaler Verlagsprodukte Oft werden die wichtigsten Fragen bei der Produktentwicklung übersehen: Wird unsere Zielgruppe dieses Produkt brauchen, bedienen und wertschätzen können? Entwickeln wir das Produkt entlang der tatsächlichen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Nutzer oder nur entlang unseren eigenen Einschätzungen und Bewertungen? Wie können wir sicherstellen, dass unsere innovativen Ideen nicht nur

Webinar „Braucht irgendjemand unsere Innovationen?“ von Doctronic Mehr erfahren »

drei lachende Männer an einem Tisch

Usability Testessen am 22. Januar 2020

Versteht der Anwender die Intentionen auf meiner Webseite? Wieso nutzt niemand bestimmte Funktionen? Was fehlt dem Anwender in meiner Online-Publikation? Warum kommen so viele Fragen im Support an? Warum verkauft sich meine Anwendung so schlecht? Oft sind das Fragen die Verlage nicht beantworten können. Bei Doctronic beschäftigt man sich intensiv mit diesen Themen. Diese sind

Usability Testessen am 22. Januar 2020 Mehr erfahren »

Screenshot der Suchergebnisse Schmerzengeldbeiträge online

SchmerzensgeldBeträge Online mit Xaver

Hacks/Wellner/Häcker „SchmerzensgeldBeträge“ ist seit Jahrzehnten das Standardwerk zur Ermittlung von Schmerzensgeldansprüchen. Für den Deutschen Anwaltverlag haben wir die Digitalausgabe der „SchmerzensgeldBeträge“ als Onlineprodukt neu aufgesetzt, das die bisherige Offline-CD-ROM ablöst. Dabei haben wir die Benutzerführung und das UI-Design neu gestaltet, um den praktischen Nutzen des Nachschlagewerks ins Onlineprodukt zu übertragen. Die „SchmerzensgeldBeträge Online“ basieren natürlich

SchmerzensgeldBeträge Online mit Xaver Mehr erfahren »

Nach oben scrollen