Archiv - Aktuelles

Filter posts by category

Holger Flörke hält einen Vortrag mit einer Präsentation auf einer Leinwand, während Teilnehmer des CrossMediaForums in einem Konferenzraum zuhören

CrossMediaForum 2024: Alles auf KI

Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder am CrossMediaForum in München teil, das am 4. Juli 2024 stattfand. Als einer der Sponsoren der Veranstaltung zeigten wir erneut unser Engagement für den Wissensaustausch in der Fachmedienbranche. Künstliche Intelligenz als zentrales Thema Der Schwerpunkt des CrossMediaForums war die Verwendung von KI zur Steigerung der Kreativität und Effizienz […]

CrossMediaForum 2024: Alles auf KI Mehr erfahren »

Vortrag mit Präsentation von Martin Illgen über Testautomatisierung vor einem Publikum auf dem CrossMediaForum

Save the date: Doctronic beim CrossMediaForum 2024

Am 4. Juli zündet Ehrhardt F. Heinold in München das 26. CrossMediaForum. Die Tagung im Keller des Maritim-Hotels am Hauptbahnhof ist seit zwei Jahrzehnten ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Branche. Verlagsvertreter und Dienstleister schätzen den Erfahrungsaustausch in Vorträgen und Pausengesprächen. Doctronic mit Vortrag zu KI Für die Vorträge gilt das Heinoldsche Credo: „Praxisbezug statt Werbeversprechen“.

Save the date: Doctronic beim CrossMediaForum 2024 Mehr erfahren »

Besucher auf der Messe Learntec 2024, eine radialer Unschärfe symbolisiert Geschäftigkeit

Doctronic auf der Learntec – Gibt es E-Learning für Verlage?

Technologische Innovationen auf der Learntec 2024 Die Learntec 2024, Europas führende digitale Bildungsmesse, bot spannende Einblicke in die Zukunft des Lernens. Mit rund 14.000 Teilnehmern aus 43 Ländern und 419 Ausstellern aus 19 Ländern war die Messe eine beeindruckende Innovationsschau. Im Fokus standen insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) und Virtuelle Realität (VR). Die Messe betonte die

Doctronic auf der Learntec – Gibt es E-Learning für Verlage? Mehr erfahren »

Screenshot der eLibrary von Narr Francke Attempto

Doctronic launcht neue eLibrary für Narr Francke Attempto

Narr Francke Attempto, ein Tübinger Verlag mit tiefen Wurzeln in den Bereichen Sprach-, Literatur- und Wirtschaftswissenschaften, Technik, und anderen Fachgebieten, hat mit der Xibrary von Doctronic seine eLibrary-Präsenz neu aufgestellt. Die neu eLibrary ersetzt unter https://elibrary.narr.digital die bisherige Implementierung. Der Fachverlag kann mit der modernen eLibrary seine Onlinestrategie weiter konsequent verfolgen und seine bisherige Erfolgsgeschichte im digitalen Vertrieb fortsetzen.

Doctronic launcht neue eLibrary für Narr Francke Attempto Mehr erfahren »

Stapel von Büchern mit dem Titel Rote Liste der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands, veröffentlicht vom Bundesamt für Naturschutz

Rote Liste: Druckdaten mit einem Klick

Rote Listen leisten großen Beitrag für gefährdete Arten Die Roten Listen sind Verzeichnisse gefährdeter Tiere, Pflanzen und Organismen, erstellt von Naturschutzorganisationen wie der IUCN. In Deutschland ist das Bundesamt für Naturschutz (BfN) für die Erstellung und Pflege der Roten Listen zuständig. Diese kategorisieren Arten nach Gefährdungsgrad, basierend auf Kriterien wie Populationsgröße und Lebensraumverlust. Diese Listen fördern das Bewusstsein für Artenschutz, leiten

Rote Liste: Druckdaten mit einem Klick Mehr erfahren »

Ein Reihe von Solarpanelen an einem sonnigen Tag

Doctronic spart jährlich über 6 Tonnen CO² ein

Pünktlich zum Kälteeinbruch haben wir ein „heißes“ Thema 😉. Bei Doctronic haben wir uns der Nachhaltigkeit verschrieben. Wir glauben, dass jedes Unternehmen eine Rolle beim Umweltschutz spielen kann und sollte. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere Solaranlage auf dem Dach unseres Bürogebäudes. Seit einigen Jahren nutzt sie die Kraft der Sonne, um umweltfreundlichen Strom zu erzeugen

Doctronic spart jährlich über 6 Tonnen CO² ein Mehr erfahren »

Nach oben scrollen